CYBATHLON 2021 - 2024

Event

Das einzigartige Non-Profit-Projekt der ETH Zürich geht weiter! Vom 25. bis 27. Oktober 2024 fand die dritte Ausgabe des CYBATHLON in einem globalen Format in der SWISS Arena in Kloten bei Zürich und in lokalen Zentren auf der ganzen Welt statt. In einem einzigartigen Wettbewerb traten 67 internationale Teams aus dem akademischen Bereich und der Industrie gegeneinander an. Die ursprünglich sechs Disziplinen wurden um zwei weitere erweitert: ein Rennen mit intelligenten Sehassistenztechnologien und ein Rennen mit Assistenzrobotern.

Mehr zum flexiblen, inklusiven und nachhaltigen Eventformat und den zwei neuen Disziplinen

CYBATHLON 2024 - Arm Prosthesis Race | © CYBATHLON

ARM

Armprothesen-Rennen

Mehr lesen

CYBATHLON 2024 - Assistance Robot Race | © CYBATHLON

ROB

Assistenzroboter-Rennen

Mehr lesen

CYBATHLON 2024 - Vision Assistance Race | © CYBATHLON

VIS

Sehassistenz-Rennen

Mehr lesen

CYBATHLON 2024 - Brian-Computer Interface Race | © CYBATHLON

BCI

Rennen mit Gedankensteuerung

Mehr lesen

CYBATHLON 2024 - Exoskeleton Race | © CYBATHLON

EXO

Exoskelett-Rennen

Mehr lesen

CYBATHLON 2024 - FES Bike Race | © CYBATHLON

FES

Fahrradrennen mit elektrischer Muskelstimulation

Mehr lesen

CYBATHLON 2024 - Leg Prosthesis Race | © CYBATHLON

LEG

Beinprothesen-Rennen

Mehr lesen

CYBATHLON 2024 - Wheelchair Race | © CYBATHLON

WHL

Rollstuhl-Rennen

Mehr lesen

Teil des CYBATHLON 2024 werden

Mann dreht Lampe mit Prothese

Partner des CYBATHLON 2024 werden

CYBATHLON bietet eine einzigartige Plattform, um die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der alltagstauglichen Assistenztechnologien voranzutreiben und den Dialog mit der Öffentlichkeit über die Inklusion von Menschen mit Behinderung im Alltag zu fördern. CYBATHLON sucht Partner, die die Plattform auf der Road to 2024 unterstützen und sich gemeinsam für eine Welt ohne Barrieren engagieren.
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Partner von CYBATHLON 2021 - 2024

Wie bindet man mit einer robotischen Armprothese Schuhe, wie überquert man mit einer Beinprothese unebenes Gelände und wie überwindet man mit einem Rollstuhl eine Treppe?

CYBATHLON bietet eine einzigartige Plattform, um die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der alltagstauglichen Assistenztechnologien voranzutreiben und den Dialog mit der Öffentlichkeit über die Inklusion von Menschen mit Behinderung im Alltag zu fördern.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Interesse an einer möglichen Partnerschaft mit CYBATHLON?

info@cybathlon.com

Gold Partner

Partner Logo Maxon | © Maxon

Team Partner

Kennenlernen

Bronze Partner

Logo of Stadt Kloten | © Stadt Kloten
Logo of CYBATHLON Bronze partner super.natural | © super.natural

Event Partner 2024

Logo Studio Eberle | © Studio Eberle

Medienpartner

SRF Logo | © SRF

Official Supplier

Worldline Logo | © Worldline

Kompetenzpartner

Logo Koordinationsstelle Behindertenrechte | © Koordinationsstelle Behindertenrechte
Swissnex Logo | © Swissnex

Patronatsgeber

The logo of the OK:GO | © OK:GO
SMA Schweiz ist die Schweizerische Patientenorganisation für Menschen mit Spinaler Muskelatrophie (SMA) | © SMA Schweiz
Logo Swiss Abilities  | © Swiss Abilities
Seitenende: Gehe zum Anfang